Gießpflege
Die sommerliche Gießpflege übernehme ich, wenn ich das Grab Ihrer Angehörigen pflege und Sie mir den Auftrag dazu erteilen, zwei mal in der Woche. D. h. bei sehr heißen Tagen werde ich bis zu 24 mal in drei Monaten vom 01.06 bis 31.08. auf den Friedhof gehen und die Pflanzen auf der Grabstelle wässern, sie ist eine reine Grundversordung, damit der Wurzelballen nicht austrocknet. Gießen Sie nach Möglichkeit bei Hitze morgens oder abends auch zwischendurch selbst.
Im März sind die Wasserstellen auf den Friedhöfen in Hennef noch abgestellt, dann gieße ich bei Hitze nur, wenn ich zur Pflege zum Grab komme. In den Monaten April bis Mitte Mai kann ich bei Hitze neben der Pflege nur gießen, wenn ich sowieso auf dem Friedhof bin. Bei Hitze ab Mitte Mai beginne ich frühzeitiger mit der regelmäßigen Gießpflege, wie oben beschrieben.
Die Preise richten sich nach
- der Lage des Fiedhofes, derzeit Hennef-Steinstraße, Hennef-Geistingen, Hennef-Rott, Hennef-Warth, Hennef-Bödingen, Hennef-Allner, Stadt Blankenberg und Uckerath
- nach der Anzahl der Kunden auf einem Friedhof
- nach der Regenzeit im Sommer
Die Abrechnung erfolgt Ende August.
Es ist auch möglich bei mich mit einer zeitlich begenzte Zeit im Sommer mit der Grabgießpflege zu beauftragen, wenn Sie z.B. im Urlaub sind.
Quartalspflege
Eine Quartalspflege ist günstig,
- wenn wenig Unkraut auf dem Grab wächst,
- wenn Sie als Angehöriger selbst noch mitpflegen möchten
- wenn das ganze Grab mit einer Abdeckung belegt ist
Bei der Quartalspflege besuche ich das Grab Ihrer Angehörigen nur 3 x im Jahr. Im Quartal werden folgende Arbeiten verrichtet:
- Unkrautziehen
- gießen
- Umrandung säubern
- Saisonschale bepflanzen (es müssen 2 Schalen vorhanden sein, eine, die auf dem Grab steht und eine, die ich auf meinem Hof für die nächste Saison bepflanzen kann)
- Auf den folgenden Friedhöfen kann ich nur die Quartalspflege anbieten:
- Siegburger Friedhöfe
- auf den Hennefer Friedhöfen, Westerhausen, Happerschoß und Bröl
Bitte sprechen Sie mich an.