Sträuße durch das Jahr
Sträuße werde immer verschenkt, ob zur Geburt oder zum Valentinstag, ob zum Weltfrauen- oder Muttertag, ob zu Ostern oder zu Weihnachten, ob zur Geschäftseröffnung, zu einem Jubiläum oder für den Abschlußball. Es gibt immer eine Gelegenheit einen Strauß zu verschenken.
Nichts sagt mehr aus als ein Strauß.
Hier Musterbilder von den verschiedenen Straußformen:
(von links oben nach rechts unten gesehen)
1. Strauß langstielig mit vielen Blüten..., 2. Strauß gruppiert..., 3. Strauß locker mit vielen Blüten..., 4. Strauß langstielig und locker mit wenig Blüten (einfach)..., 5. Strauß gestuft oder formal-linear..., 6. Strauß kompakt gebunden.
(von links oben nach rechts unten gezählt)
Sträuße im Frühling Nr.: 1. Seite 1-5, 2. Seite 6-10
Sträuße im Frühsommer Nr.: 1-5
Sträuße im Sommer 1. Seite 1-5, 2. Seite 6-10, 3. Seite 11-15
Sträuße im Herbst 1. Seite 1-5, 2. Seite 6-10
Sträuße für die Braut oder die Trauzeugin, siehe Bildergalerie, Sträuße zur Hochzeit.
Sträuße im Winter, siehe unter Saisonfloristik.
Kompakt gebundene Sträuße für den Abschlußball können sich hier angeschaut werden.
Kondolenzsträuße Frühjahr, Sommer, Herbst, siehe auch Trauergaben.